top of page

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie wir zusammenarbeiten können. Rufen Sie mich an, damit wir die beste Option für Ihr Bedürfnis finden. 

Grundsätzlich biete ich Einzelsitzungen und Gruppenkurse an. Hausbesuche sind nach Vereinbarung möglich. Ebenso begleite ich Sie - je nach Situation - auch online (Zoom, Skype).

Eine erste Übersicht meiner Leistungen und Preise finden Sie im Folgenden.

Einzhelarbeit

Die Einzelsitzungen für eine Begleitung (Prävention, Krisenbegleitung, Massage)  kosten 75 Euro/75 min. Das Erstgespräch dauert erfahrungsgemäss ca. 90 Min. Für weitere Sitzungen benötigt es normalerweise 60 - 75 Min. 

Bei Hausbesuchen ausserhalb Limpertsberg berechne ich 75 Euro/75 Min. und 0.5 Euro/km

Der tatsächliche Bedarf an Einzelsitzungen (Prävention und Krisenbegleitung) wird individuell und nach Bedürfnis vereinbart.​ In den meisten Fällen dauert eine Begleitung mit ihrem Baby zwischen 1 - 5 Sitzungen. Je nach Prozess kann das allerdings variieren.

Die Beratungen stellen keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen dar und sind somit eine Privatleistung. Sollten Sie verhindert sein, bitte ich Sie, den Termin 24 Stunden vorher abzusagen, da sonst die gesamte Konsultation berechnet werden muss (Ausnahme: Beginn der Geburt).

Mein Package umfasst 3 Sitzungen vor der Geburt und 2 Sitzungen nach der Geburt à 75 min. (Gespräch, Stressmanagement, Massage, Selbstanbindung).

Dieses Angebot ist ideal für eine (werdende) Mama und/oder für ein Paar und kostet 250 Euro.​

Die Beratungen stellen keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen dar und sind somit eine Privatleistung. Sollten Sie verhindert sein, bitte ich Sie, den Termin 24 Stunden vorher abzusagen, da sonst die gesamte Konsultation berechnet werden muss (Ausnahme: Beginn der Geburt).

Massage

Dieses Angebot eignet sich für Babys, Mamas, Schwangere und Paare und kostet 60 Euro/60 min.

Schmetterlingszarte Berührungen wirken verbindend, stärkend und stresslösend. Die Verbundenheit, die entsteht, schenkt Geborgenheit und Wohlbefinden. Gerne zeige ich Ihnen an ihrem Baby oder ihrem Partner / Ihrer Partnerin die verschiedenen Berührungsqualitäten.

Die Situation mit und rund um die Pandemie bewirkt viel Unsicherheit in Familien. Gerade in dieser Zeit, in der vieles still steht, brauchen Eltern Unterstützung. Gründe gibt es viele:

  • untröstlich schreiende Babys

  • Kleinkinder, die nicht schlafen können

  • Stillbeziehungen, die nicht klappen

  • Erinnerungen an belastende, noch nicht verdaute Geburten

  • fehlender Austausch mit anderen, Isolation und Einsamkeit

  • Spannungen in den Familien aufgrund des dichten Zusammenseins

Da Eltern in dieser herausfordernden Situation besonders gefordert sind, haben die EEH Fachpersonen entschieden, Begleitungen über  "Zoom", "Skype" oder "FaceTime" anzubieten.

Die EEH-Arbeit hat ihre Stärken im direkten Kontaktaufbau und in der Körperarbeit. Dennoch ist es möglich, viele Themen via digitale Medien zu bearbeiten und sowohl körper- als auch prozessorientiert zu arbeiten.

Wie kann das gehen?

  • Über bindungsorientierte Gesprächsbegleitung gehen wir gemeinsam dem Belastungserleben auf den Grund

  • Über verbale Anleitung ist es möglich, Körperwahrnehmungen zu erkunden, diese zu benennen und das dazugehörige Bindungserleben zu verstehen

  • Eine Selbstanbindung kann über Anleitung von Atem- und Wahrnehmungsübungen gestärkt werden

  • Anleiten von Visualisierungen und Einbinden von inneren Helferinstanzen

Melden Sie Sich bei folgenden Themen oder Fragen:​

  • Unterstützung im Umgang mit Schreibabys

  • Klären von Struktur- und Orientierungsfragen im Zusammensein mit ihrem Kind

  • Einbindung von Unsicherheiten und Ängsten

  • Verzweiflung im Umgang mit Schreibabys, bei Schlaf- oder Fütterungsproblemen

  • Anhaltende Belastung im Zusammensein mit dem Kind im Alltag 

  • Integration von überwältigenden Erfahrungen rund um Schwangerschaft und Geburt

  • Verzweiflung, Ohnmacht, depressive Tendenzen

  • Elternfragen und Bindungswissen 

Die Online-Begleitung kostet 75 Euro/75 min.

Die Beratungen stellen keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen dar und sind somit eine Privatleistung. Sollten Sie verhindert sein, bitte ich Sie, den Termin 24 Stunden vorher abzusagen, da sonst die gesamte Konsultation berechnet werden muss (Ausnahme: Beginn der Geburt).

Schenken

Alle meine Angebote können auch verschenkt werden.

Machen Sie jemandem eine Freude und verschenken Sie eine Auszeit vom Alltag.

bottom of page